
🧵 El Salvador – Zwischen Vulkanketten, Küstenwellen und Hängemattenkultur
Share
El Salvador ist das kleinste Land Mittelamerikas – und eines der unterschätztesten. Zu Unrecht. Denn wer hierherkommt, entdeckt ein Land voller lebendiger Tradition, herzlicher Menschen, kolonialer Schönheit und handgefertigter Kunstwerke, die mit Geduld, Stolz und Geschick entstehen.
Auch unsere Hängematten und Hängestühle stammen aus El Salvador – aus Werkstätten, in denen Textilkunst nicht nur Handwerk, sondern Kultur ist. Und genau deshalb ist dieses Land nicht einfach ein Produktionsort. Es ist Teil unserer Geschichte. Und vielleicht auch bald deiner.
🌎 Ein Land der Kontraste – und der Herzlichkeit
El Salvador liegt zwischen Guatemala und Honduras – und hat mit seinen gerade mal 21.000 km² eine Dichte an Vulkanen, Küste, Regenwald und kolonialem Erbe, wie man sie sonst nur in viel größeren Ländern findet.
An der Pazifikküste reiht sich ein Surferort an den nächsten – allen voran El Tunco, das zum Inbegriff der Backpacker-Gelassenheit geworden ist. Aber auch abseits des Küstentrubels gibt es viel zu entdecken:
• Suchitoto, eine charmante Kolonialstadt mit Kopfsteinpflaster, Kunstgalerien und ruhigem See

Die Kolonialstadt Sochitoto
• Ruta de las Flores, eine Region voller bunter Dörfer, Kaffeeplantagen und traditioneller Märkte

Kaffee ist ein traditionelles Getränk in El Salvador, Fotograf: Craig Melville
• Und natürlich die vielen Vulkane, die dem Land sein dramatisches Profil geben – wie der Izalco oder der gewaltige Santa Ana

Der Izalco-Vulkan, Fotograf: Gerson Rodriguez
🧶 Hängematten aus El Salvador – gewebte Gastfreundschaft
In El Salvador hat die Hängematte eine lange Tradition. Sie ist nicht einfach ein Einrichtungsstück – sie ist Teil des Alltags. Man schläft darin, ruht sich aus, empfängt Gäste darin oder schaukelt Kinder in den Schlaf.

Hängematten gehören zum kulturellen Erbe in El Salvador
Die Techniken des Webens werden seit Generationen weitergegeben. Die Farben, Muster und Knotentechniken variieren je nach Region, Familie und individuellem Stil. Jede Hängematte erzählt also auch ein bisschen Geschichte.
Unsere Hängestühle und -matten stammen aus solchen kleinen Familienbetrieben, in denen nachhaltig produziert wird – mit Blick auf faire Bedingungen und echte Handarbeit. Wenn du dich also in eine dieser Hängematten legst, liegst du nicht nur bequem – du liegst in einem Stück Kultur.
👣 Persönliche Eindrücke – So fühlt sich El Salvador an
Wer noch nie in El Salvador war, bekommt in diesem Reisebericht einen sehr persönlichen Einblick in die Menschen und die Kultur – absolut lesenswert:
👉 Reisebericht von Freigereist
Darin geht es nicht um die klassische Liste von Sehenswürdigkeiten – sondern um Begegnungen, Atmosphäre, Perspektivwechsel. Und genau das ist es, was El Salvador so besonders macht: Es ist nicht laut, nicht aufdringlich. Aber es bleibt.
🧭 Reisetipps für El Salvador (für alle, die jetzt neugierig sind)
• Beste Reisezeit: November bis März (Trockenzeit)
• Anreise: Flughafen San Salvador (SAL), z. B. über Madrid, Houston oder Mexiko-Stadt
• Fortbewegung: Mit dem Bus oder privaten Shuttles – günstig und flexibel
• Sprache: Spanisch, aber in Touristengebieten sprechen viele auch Englisch
• Sicherheit: Das Land hat sich stark verändert – mit gesundem Menschenverstand ist El Salvador heute gut zu bereisen. Besonders im Westen und entlang der Küste.
🌿 Fazit: Mehr als ein Herkunftsort – ein Ort, der bleibt
Für uns ist El Salvador nicht nur ein Punkt auf der Landkarte, sondern ein Ort, mit dem wir über die Menschen und ihre Arbeit verbunden sind.
Wenn du in einer Hängematte aus El Salvador liegst, schwebst du in einem Stück Identität, Geschichte und Gastfreundschaft. Und vielleicht – mit ein bisschen Neugier – wird das Land selbst auch ein Teil deiner eigenen Geschichte.